Neuhausen am Rheinfall (CH), 23. September 2025 – SACMI Packaging & Chocolate zeigt im Zuge der Fachpack 2025 Hightech f¨šr die Lebensmittelverpackung. Ausgestellt werden horizontale und vertikale Schlauchbeutelmaschinen, die nicht nur Hochleistung bringen, sondern auch umweltfreundliche Papierfolien verarbeiten. Ein neu entwickelter Kartonaufrichter erweist sich als effiziente L?sung f¨šr die Verpackung von beispielsweise Obst und Gem¨šse. (N¨šrnberg, 23.-25. September 2025, Halle 1-239).
Die horizontale Schlauchbeutelmaschine JT-Advance ist mit ihrer umfangreichen Konfigurierbarkeit eine ideale L?sung f¨šr S¨š?waren wie Schokoladen- und M¨šsliriegel, Snacks oder Pralinen. Anwender erreichen eine hohe Leistung von bis zu 150 Meter Folie pro Minute. Weitere Vorteile sind die niedrigen Betriebskosten, die einfache Bedienung, Wartung und Reinigung sowie die schnelle Umr¨šstung. Die vollelektronische, servogesteuerte Maschine produziert Flachbeutel, Seitenfaltenbeutel, Beutel mit Offset-Siegelung, Beutel mit Aufrei?faden sowie On-Edge-Verpackungen mit L?ngs- und Quersiegelung. Auch bei der Nachhaltigkeit punktet die JT-Advance. Am Messestand wird die effiziente Verarbeitung umweltschonender Papierfolien eindrucksvoll demonstriert.
Die VPS 40C ist eine vertikale, elektronisch angetriebene Schlauchbeutelmaschine f¨šr Lebensmittel und Non-Food-Produkte. Mit dem kompakten Verpackungssystem wird eine Geschwindigkeit von 120 Takten pro Minute erzielt und es lassen sich flexibel Flachbeutel mit und ohne Euroloch sowie Standbodenbeutel mit Schwei?naht- oder Clip-Verschluss fertigen. Eine innovative Quersiegelung erm?glicht die Verarbeitung einer breiten Palette von Materialien wie auch papierbasierten Folien. Die robuste Maschine in offener Rahmenbauweise ¨šberzeugt zudem mit Bedienerfreundlichkeit, schnellen Formatwechseln und wenig Wartungsaufwand. SACMI zeigt auf der Fachpack, wie sich die VPS 40C effizient mit einer Mehrkopfwaage kombinieren l?sst.
Wer Obst und Gem¨šse in Trays verpacken m?chte, kann daf¨šr den neuen Kartonaufrichter TF12 Small einsetzen. Die Maschine schafft bis zu 40 Takte pro Minute und ist mit ihren ?u?erst kompakten Abmessungen pr?destiniert f¨šr Produktionen mit wenig Platz. Sie fertigt flexibel eine Vielzahl von Tray-Formaten einschlie?lich des beliebten Citrus-Formats und erm?glicht schnelle Produktwechsel. Standardisierte Komponenten sorgen f¨šr einfache Wartung und Ersatzteilmanagement – eine intelligente L?sung f¨šr moderne Verpackungsanforderungen.
?ber SACMI Packaging & Chocolate
Wer SACMI Packaging & Chocolate S.p.A. ist eine Business Unit der SACMI-Group mit Hauptsitz im norditalienischen Imola. Unter den Marken Carle & Montanari (Schokoladenherstellung) sowie OPM (Verpackung) bietet SACMI Packaging & Chocolate als einziges Unternehmen weltweit Maschinen und komplette Linien f¨šr den gesamten Prozess von der Kakaorohmasse bis zur Endverpackung. Das Sortiment beinhaltet Maschinen zum Mischen, Raffinieren, Conchieren, Temperieren, Formen sowie Einwickeln und Verpacken jeder Art von schokoladenbasierten Produkten. Auch Schlauchbeutelmaschinen, Flow-Packaging und L?sungen f¨šr die Sekund?rverpackung geh?ren zum Portfolio. Heute verf¨šgt SACMI Packaging & Chocolate ¨šber ein Werk f¨šr Formanlagen von Carle & Montanari in Mailand, eine Fabrik f¨šr Prim?r- und Sekund?ranlagen in Alba sowie eine Produktionsst?tte f¨šr alle Arten von Wickelmaschinen und Kartonaufrichter in der N?he von Bologna.
Die Unternehmensgruppe SACMI wurde 1919 von Ingenieuren in Imola gegr¨šndet. Heute ist die Genossenschaft mit weltweit 80 Tochtergesellschaften klarer Marktf¨šhrer bei Maschinen und Pressen f¨šr die Keramikherstellung. Die Gruppe besch?ftigt rund 5.200 Mitarbeitende und kommt auf einen Jahresumsatz von mehr als 1,8 Mrd. Euro.
Besuchen Sie den SACMI-Stand auf der FACHPACK 2025!
(N¨šrnbergMesse, 23.–25. September, Halle 1, Stand Nr. 239)
F¨šr weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SACMI Packaging & Chocolate Swiss SA
Simone Seitz
Telefon: +49 160 926 333 45
E-Mail:
simone.seitz@sacmigroup.com
Azet PR
Holger Werner
Telefon: +49 40 413270 33
E-Mail:
werner@azetpr.com
Erfahren Sie mehr